Aus dem Karrierestart nehme ich mit,
ein Rucksack, der schon lange litt.

Einst voller Löcher, farblos und leer,
strahlt er heute und gibt sehr viel her.

Erfahrungen, die ich hier gemacht habe,
Mut für jede neue Aufgabe.

Präsentationstechnik, keine Frage,
war für viele eine Plage.

Doch hilfreich ist es ganz bestimmt,
wenn man’s sich zu Herzen nimmt.

Feedback und Fremdbild halfen dabei,
zu sehen wie man in Augen anderer sei.

SMART soll ein Ziel sein, das ist wichtig,
denn so formuliert man Ziele richtig.

Gesundheitsmanagement höchst interessant,
verfolge ich weiter und bin gespannt.

Die 4 Kommunikationsebenen erklären gut,
warum man nicht ein Jeder verstehen tut.

Wissen über Kommunikationsinstrumente,
leider keine vorzeitige Altersrente.

Ganz wichtig sind jedoch 3 Dinge,
die ich vom Seminar nach Hause bringe:

Selbsterkenntnis über Stärken von mir,
zu wissen, wie ich auf Andere wirke hier.

Das Wissen wie es beruflich weiter geht,
oder zumindest wo mein Anker steht.

Tolle Bekannt- und Freundschaften geschlossen,
Leute, ich habe die Zeit mit euch genossen!

Danke fürs Zuhören, ich mache jetzt Schluss,
weil ich mich an die Zeit halten muss.

(© Nicole Abgottspon)

(Im Seminar „Karrierestart für Nachwuchsförderung“ sollten wir mitteilen, was wir aus dem Seminar mitnehmen. Ich habe dies in Form eines Gedichtes getan.)